HDZero Halo Stack MPU6000/AM32
Detaillierte Produktbeschreibung
Der HDZero Halo Stack kombiniert den Halo Flight Controller und den Halo 4in1 70A ESC zu einem rennfertigen Antriebssystem, entwickelt von HDZero – einem führenden Anbieter leistungsstarker digitaler FPV-Systeme. Er ist auf maximale Leistung, Zuverlässigkeit und einfache Montage ausgelegt und damit die ideale Lösung für Racing- und Freestyle-Piloten.
Mit seinem klaren Layout, minimaler Verkabelung und integrierten Komponenten ist der Halo Stack die einfachste Möglichkeit, eine professionelle Racing-Drohne zu bauen, ohne Kompromisse bei Leistung, Zuverlässigkeit oder Servicefreundlichkeit einzugehen.
Das Herzstück ist der Halo 4in1 70A ESC, der für extreme Haltbarkeit und schnelle Gasannahme entwickelt wurde. Die geteilte Platinenarchitektur trennt Steuerungs- und Leistungsteil für bessere Kühlung und höhere Crash-Resistenz. 24 MOSFETs auf einer 8-lagigen Leiterplatte mit 3oz Kupfer pro Lage sowie einer rückseitigen Kupferschiene sorgen für hervorragende Reaktionsfähigkeit bei Lastspitzen und minimieren den Spannungsabfall. Der ESC ist für 70A Dauerstrom pro Motor und 100A Spitzenstrom ausgelegt und liefert saubere, stabile Energie, während er empfindliche Elektronik vor Spannungsspitzen schützt. Die konforme Beschichtung schützt vor Feuchtigkeit, Staub und Korrosion.
Der Halo Flight Controller vereinfacht den Aufbau und bietet professionelle Steuerpräzision. Ausgestattet mit einem H7-Prozessor und einem integrierten Gemini True Diversity ELRS-Empfänger mit zwei unabhängigen Empfangseinheiten gewährleistet er maximale Steuerlink-Stabilität. Der TXCO (temperaturkompensierter Quarzoszillator) sorgt für gleichbleibende ELRS-Leistung auch bei extremen Temperaturen – entscheidend für den Renneinsatz.
Der integrierte ELRS-Empfänger vereinfacht nicht nur den Aufbau, sondern spart auch Kosten – ein separater Gemini ELRS RX kostet normalerweise rund 25 USD. Diese Kombination ist somit eine wirtschaftlichere Lösung im Vergleich zum Einzelkauf.
Für digitale Videosysteme optimiert, verzichtet der Halo auf den analogen OSD-Chip, um Platz zu sparen und Kosten zu senken. Sein Design ist speziell für ein niedriges Stack-Profil mit dem HDZero Race v3 VTX angepasst, was zu einem kompakten, robusten und platzsparenden Aufbau ohne Leistungseinbußen führt.
Für VTX-, Empfänger- und ESC-Anschlüsse ist kein Löten erforderlich – alle Komponenten werden über die mitgelieferten Kabel in spezielle Steckverbinder eingesteckt. Das macht Montage und Reparaturen im Feld schnell und unkompliziert. Das flache, modulare Design sorgt für ein sauberes und langlebiges Renn-Setup.
Ein schaltbarer 9V BEC versorgt den HDZero VTX und kann per Betaflight fernbedient werden, um Boxenstopps zu vereinfachen und die Lebensdauer des VTX zu verlängern. Ein separater 5V/4A BEC kann ein komplettes Renn-LED-System ohne externe Regler versorgen.
Halo Flight Controller
-
Plug-and-Play-Rennaufbau für HDZero – kein Löten für RX, VTX oder ESC
-
Integrierter Gemini True Diversity ELRS-Empfänger für maximale Link-Stabilität
-
TXCO für konstante ELRS-Leistung auch in heißen Rennumgebungen
-
H7-Prozessor für schnelle Reaktionszeiten
-
Schaltbarer 9V/3A BEC für HDZero VTX, steuerbar über Betaflight
-
Leistungsstarker 5V/4A BEC für LED-Beleuchtung
-
Optimiert für flaches Stacken mit HDZero VTX
-
Optionales MPU6000-Gyro
-
Betaflight-Firmware (Target: HDZERO_HALO)
Halo 4in1 70A ESC
-
Geteiltes Platinenlayout mit Kupferschiene für bessere Reaktionsfähigkeit
-
8-lagige PCB mit 3oz Kupfer und 24 MOSFETs
-
Dauerstrom 70A / Spitzenstrom 100A (3s)
-
Saubere Stromversorgung schützt empfindliche Elektronik
-
Konforme Beschichtung gegen Feuchtigkeit, Staub und Korrosion
-
Beidseitige Lötpads für flexible Builds
-
AM32-Firmware
-
Telemetrieunterstützung
-
Unterstützt 3S–8S (9–40V) Akkus
Lieferumfang
-
1× HDZero Halo FC
-
1× HDZero Halo ESC
-
1× ESC-Kabel (8-pin SH1.0, 30mm)
-
1× XT60-Kabel (70mm, 12AWG)
-
1× Kondensator 35V/1000µF
-
9× Gummitüllen (Höhe 4,5mm)
-
6× Gummitüllen (Höhe 6,6mm)
-
5× Nylon-Unterlegscheiben (M3, Dicke 1,0mm)
-
5× 304 Stahlmuttern (M3, Dicke 2,3mm)
-
4× M3×25mm 12.9 Kohlenstoffstahlschrauben
-
1× ELRS T-Antenne kurz (40mm)
-
1× ELRS T-Antenne lang (90mm)
-
2× ELRS Antennenhalter