FrSky X-Lite S
Verwandte Produkte
Detaillierte Produktbeschreibung
Das Top-Funkgerät in der Ergonomie eines Game-Controllers und mit der Option, das R9M Lite Modul mit 868 MHz Frequenz hinzuzufügen, ist eine interessante Alternative zu herkömmlichen Funkgeräten. Das Funkgerät ist mit Gimbals mit Hall-Sensoren, vier Schaltern und zwei Schiebereglern, Vibrations- und Geräuschempfindlichkeit ausgestattet. Auch hier verspricht OpenTX konkurrenzlose Einstellungsmöglichkeiten. X-Lite S ist bereits mit dem neuen ACCESS-Protokoll sowie mit D16 ausgestattet.
Merkmale:
- Ergonomisches Design
- vom Benutzer einstellbarer Radiomodus
- 16 echte Sendekanäle (noch mehr in Kombination mit anderen Modulen und Empfängern)
- Kardanische Aufhängung mit Hall-Sensoren
- Änderung von Modus und Einstellungen ohne Öffnen des Funkgeräts
- Hochgeschwindigkeitskommunikation mit internen und externen Modulen
- intern 450 k, extern 420 k
- extrem niedrige Latenzzeit (insgesamt < 20 ms, niedrigste 12 ms)
- kompatibel mit dem neuen Modultyp Lite
- OpenTX
- Vibrationsempfindlichkeit, Sprachausgabe über integrierten Lautsprecher oder Kopfhörer
- interne Antenne und Anschluss für externe Antenne
- 128 × 64 hintergrundbeleuchtetes Display
- S.Port, MicroUSB, Kopfhörerbuchse, SD-Kartensteckplatz
- leicht zugängliches Batteriefach Typ 18500
- Lehrer-/Schülermodus über 3,5-mm-Buchse oder drahtlos
- Akkuladung im Radio über USB-Anschluss
- integrierter Sechs-Achsen-Gyro
Spezifikationen:
- Modellbezeichnung: Taranis X-Lite S
- Anzahl der Kanäle: 24/16
- Übertragungsstandard: EU LBT gemäß ETSI EN 300 328 V1.9.1
- Betriebsspannung: 6-8,4 V (2 × 18 500 Batterien)
- Verbrauch: 190 mA @ 7,4 V
- Arbeitstemperatur: - 20-60℃
- LCD-Bildschirm: 128 × 64 Punkte
- Speicher für Modelle: 60 (erweiterbar auf SD-Karte)
- Anschluss für Lehrer/Schüler: ja
- Drahtlose Lehrer-/Schülerverbindung: ja
- Kompatibilität des Empfängers mit dem ACCESS-Protokoll und D16
Änderung des Funkmodus.
Das Funkgerät ist mit vom Benutzer einstellbaren Modi ausgestattet. Auf der Rückseite des Funkgeräts befinden sich 4 Löcher zum Einschrauben der mitgelieferten Schrauben. Seien Sie bei der Auswahl der Schrauben und deren Platzierung besonders vorsichtig. Es gibt Metallmuttern, die in das Kunststoffteil eingebettet sind, so dass sich die Schrauben leicht und sanft eindrehen lassen sollten. Ist dies nicht der Fall, kann dies ein Zeichen für ein unerwartetes Hindernis sein und das Radio beschädigen.
Drehen Sie dielange Schraube ganz hinein, um den Zentrierarm zu stoppen, und die kurze Schraube so weit, wie die Bremskraft Ihnen passt.
Verpackungsinhalt:
- X-Lite S Funkgerät - ohne Batterie
- EVA-Tasche
- 8GB SD-Karte